- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Am vergangenen Wochenende fanden die Nordrhein- Westfälischen Landesmeisterschaften im Schwimmen statt. Alina Filbert (2005) und Pascal Moré von der SG Oelde konnten sich im Vorfeld dafür qualifizieren und fuhren so mit Trainer Guido Teckentrup am 4. und 5. Mai nach Dortmund.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Ganz traditionell und zwar zum 17. Mal machten sich die Oelder Masterschimmer auch in diesem Jahr auf zur spanischen Insel Mallorca, um dort an den 25. Mallorca Open Masters teilzunehmen, die vom 27. - 28. April stattfanden. Schwimmerinnen und Schwimmer aus Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark, England, Slowakei, Tschechien und eben Deutschland kamen dort zusammen, um ihr schwimmerisches Können zu zeigen. Mit 95 Jahren war ein Spanier der älteste Schwimmer und Starter. Das Oelder Team, bestehend aus Carola Oen, Heike Drechsler, Frank Bröckelmann, Michaela Nagel, Guido Teckentrup, Dr. Martin Grieß, Jutta Jaßmeier-Grieß und Michael Kreipe, machte sich bereits ein paar Tage vorher auf den Weg, um zunächst einmal außersportlich die schöne Insel zu bekunden und ein bisschen zu entspannen.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Der Jugendausschuss der SG nahm die trainingsfreie Zeit zum Anlass, mit den jüngeren und älteren Schwimmerinnen und Schwimmern des Vereins außersportllich etwas tolles zu unternehmen.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
In der Adventszeit des vergangenen Jahres haben die Schwimmerinnen von Trainer Frank Bröckelmann verschiedene weihnachtliche Dinge gebastelt, die schließlich in Form eines Basars auf einer Privatfeier des SG- Trainers unter die Gäste gebracht wurden. Durch freiwillige Spenden sind an diesem Abend 110 Euro zusammen gekommen, die die Kinder und Jugendlichen für Lichtblicke und somit für hilfsbedürftige Kinder in NRW gespendet haben.
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Am 6. und 7. April fand in der Warendorfer Bundeswehrhalle das 40. Sparkassen- Pokalschwimmen, wo sich die SG Oelde mit der großen Konkurrenz messen konnte.
- Details
- Geschrieben von HOLGER WERMINGHAUS
Hallo
In den Osterferien trainieren wir wie folgt mit dir:
Mo. 15.04. 12:00-14:00 17:15-19:00
Mi. 17.04. 12:00-14:00
Do. 18.04. 17:15-19:00
Do. 25.04. 17:15-19:00
Denkt an die Jugendaktion am 02.05.! (s. homepage oder Aushang)
Weitere Trainingszeiten (Freibad) findest du auf der homepage!
Osterferien | Mo | 15.4 | 12:00-14:00 | 1.WK-NW | Heike | 17:15-19:00 | 1.WK-NW | Frank/Guido | 19:00-20:30 | Masters | Frank | ||
Di | 16.4 | 12:00-14:00 | 1.WK-NW | Nicole | |||||||||
Mi | 17.4 | 12:00-14:00 | 1.WK-NW | Heike | 16:45 | Aktion | Frank/Nadine | !!! nur für Eingeladene !!! | |||||
Do | 18.4 | 12:00-14:00 | 1.WK-NW | Guido | 17:15-19:00 | 1.WK-NW | Frank/Guido | 19:00-20:30 | Masters/chen | Frank/Nils | |||
Fr | 19.4 | ||||||||||||
Sa | 20.4 | ||||||||||||
So | 21.4 | ||||||||||||
Mo | 22.4 | ||||||||||||
Di | 23.4 | ||||||||||||
Mi | 24.4 | ||||||||||||
Do | 25.4 | 17:15-19:00 | 1.WK-NW | Luisa/Nadine | 19:00-20:30 | Masters/chen | Frank/Nils | ||||||
Fr | 26.4 | ||||||||||||
Sa | 27.4 | ||||||||||||
So | 28.4 | ||||||||||||
Mo | 29.4 | 17:15-20:15 | alle Gruppen | wie gewohnt (1.WK-NW durch Luisa/Nad.) | 20:15-21:30 | Masters/chen | Frank/Nils | ||||||
Di | 30.4 | letzter Öffnungstag des Hallenbades | |||||||||||
Mi | 1.5 | ||||||||||||
Do | 2.5 | Jugendaktion - auf die Homepage achten! | |||||||||||
Fr | 3.5 | ||||||||||||
Sa | 4.5 | ||||||||||||
Freibadtraining | So | 5.5 | VORAUSSICHTLICH (!) erster Öffnungstag des Freibades | ||||||||||
Mo | 6.5 | 17:00 - 20:30 Anschwimmen / Grillen | |||||||||||
Di | 7.5 | ||||||||||||
Mi | 8.5 | 18:00-19:30 | 1.WK-NW | Guido/Frank | |||||||||
Do | 9.5 | 17:00-18:15 17:00-18:15 18:00-19:15 | Pinguine Hechte/Haie NW/3.WK | Nicole etc Moritz/Rhea Frank/Nadine | 19:00-20:30 19:00-20:30 | 2.WK/1.WK Masters/chen | Guido Carola/Nils | ||||||
Fr | 10.5 | ||||||||||||
Sa | 11.5 | ||||||||||||
So | 12.5 |
- Details
- Geschrieben von LUISA JANICH
Am Samstag fand der Kinonachmittag statt, wozu der Jugendausschuss alle Schwimmerinnen und Schwimmer bis zum 12. Lebensjahr eingeladen hatte.